Du hast deine Radroute bereits gewählt – jetzt brauchst du nur noch die richtige Unterstützung. Entdecke alle Bike-Spezialisten in Garda Trentino: Vermietungen, Reparaturwerkstätten und spezialisierte Fahrradgeschäfte freuen sich, dich hier willkommen zu heißen.
Sicherheitshinweise
Diese Informationen können unvermeidlich variieren, daher sind keine dieser Angaben absolut. Es ist nicht vollständig möglich, ungenaue Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Aus diesem Grund lehnen wir jegliche Haftung für Veränderungen ab, auf die du treffen könntest. Es wird empfohlen, vor dem Start die Umwelt- und Wetterbedingungen zu prüfen.
Starte vom Parkplatz beim Brücken in Arco, wo der Radweg beginnt. Kurz danach passierst du links das Kletterstadion, den Veranstaltungsort der Rock Master-Meisterschaft, einem der wichtigsten Kletterwettbewerbe der Welt. Folge den Straßenschildern, sodass du mit dem Fluss links und den Weinbergen rechts radelst.
Am Ende des Radwegs biegst du links in eine Nebenstraße ab, die dich in das kleine Dorf Ceniga führt. Hier biegst du in die erste Straße rechts ein, dann in die erste links und fährst durch das Zentrum. Fahre weiter geradeaus durch Weinberge, bis du auf eine leichte Steigung triffst; biege rechts ab und am Ende der Straße nochmals rechts. An der Haltelinie biegst du erneut rechts ab und fährst zum Kreisverkehr, an dem du die dritte Ausfahrt nimmst. Ein Schild am Straßenrand weist den Weg zum Radweg. Fahre eine kurze Strecke zwischen den Häusern, bis du zum Beginn des geschützten Radwegs für Fahrräder kommst.
Dieser Weg ist gut ausgeschildert und führt durch die Weinberge. Der Fluss Sarca fließt stets links vom Radweg, der dich zum Kraftwerk Fies bringt. Hier setzt du den Radweg fort.
Achtung! In diesem Bereich gibt es eine kurze, sehr steile Betonstraße.
Du fährst nun durch das Schutzgebiet der Marocche. Folge der sanften Steigung, wobei der Fluss Sarca weiterhin zu deiner Linken fließt. Nach einer Abfahrt erreichst du Pietramurata. Folge den Schildern zum Radweg, während du das Zentrum durchquert und anschließend wieder auf den Radweg fährst, der flach entlang des Flusses nach Norden führt.
Am Ende des Radwegs biegst du rechts und dann sofort links ab; am Kreisverkehr nimmst du die zweite Ausfahrt in Richtung Ponte Oliveti / Pergolese. Folge der Hauptstraße, gesäumt von Weinbergen auf beiden Seiten, und durchquere das Zentrum von Pergolese; fahre die Hauptstraße weiter bis zum Cavedine-See.
An dieser Stelle biegst du rechts ab, überquerst die Brücke und gelangst auf den Radweg, der für eine Strecke am Seeufer entlangführt. Folge den Schildern zum Radweg nach Dro und biege an der Kreuzung links ab. Setze den Radweg bis zum „taglio del Sarca“ fort, wo eine schöne Abfahrt durch den Wald beginnt. Nun bist du wieder auf dem Radweg, auf den du gekommen bist, und folgst ihm zurück nach Dro.
Hier durchquerst du das historische Zentrum und fährst weiter in Richtung Ceniga: Am Ende des Ortes biegst du rechts ab, den Schildern zur Römerbrücke folgend. Überquere die Brücke und biege links in einen kleinen Weg ein, der zwischen dem Fluss Sarca links und der senkrechten Felswand des Monte Colodri rechts verläuft. Fahre geradeaus weiter, um zurück zum Startpunkt zu gelangen.
Um Fahrrad zu fahren, benötigst du spezielle Kleidung und Ausrüstung, selbst für relativ kurze und leichte Touren. Es ist immer besser, vorbereitet zu sein… z.B. für schlechtes Wetter oder einen plötzlichen Energieabfall. Das Unerwartete gehört zum Vergnügen dazu!
Denke daran, die Art der geplanten Strecke, die Orte, die du durchqueren möchtest, und die aktuelle Jahreszeit gründlich zu beurteilen. Hat es geregnet? Achtung: Die Wege können rutschig sein und mehr Vorsicht erfordern.
Was muss ich auf meiner Fahrradtour mitnehmen?
Es wird immer empfohlen, jemandem mitzuteilen, wo du hinfahren möchtest und wie lange du ungefähr unterwegs sein wirst.
Notrufnummer 112.